

LINDA LEBRUN
PRAKTIKERIN IN
PSYCHOLOGIE
DIE PRAXIS
MUNICH
STEINSTR. 85
81888 MÜNCHEN
​
LE PUY EN VELAY
1, RUE DE LA PRÉSENTATION
43000 LE PUY EN VELAY
ZEITEN
DIENSTAG DONNERSTAG FREITAG
09:00 -17:30 (LETZTER TERMIN)
KONTAKT
FON/ WHATSAPP
+49 176 72 81 85 83
PRAKTIKERIN IN PSYCHOLOGIE
KÖRPERWAHRNEHMUNG
​​
THERAPEUTISCHE HYPNOSE

SIE
Sie konsultieren mich am häufigsten in folgenden Fällen:
​
-
Bei Kindern ab 5 Jahren: Schulphobie, Konzentrationsprobleme, Hyperaktivität, Schlafstörungen, Bettnässen, Ängste, verschiedene Ängste, Schmerzen, Wut, Selbstvertrauen, Hautprobleme, Phobien; Liste nicht vollständig.
-
Bei Erwachsenen: Angststörungen, Depressionen, Ängste, verschiedene Ängste, Konzentrationsstörungen, Stress, Müdigkeit, Essstörungen, Schmerzbewältigung, Geburtsvorbereitung, Phobien, Selbstvertrauen, Begleitung bei Selbstfindungs- und Entscheidungsprozessen, Trennung und Trauer, Schüchternheit, Kopfschmerzen, Schlafstörungen, Stottern, Tinnitus, sportliche Leistungen, Prüfungsvorbereitung; Liste nicht vollständig.
Diese Behandlungen können in keinem Fall einen Arztbesuch ersetzen, insbesondere nicht bei Personen, die in psychiatrischer Behandlung sind, beispielsweise bei Schizophrenie oder bipolaren Störungen. Diese Personen müssen ihre Behandlung bei ihrem Arzt gewissenhaft fortsetzen.
​
Ich arbeite auf Französisch und Deutsch in München (Deutschland) und Le Puy-en-Velay (Frankreich).
IHRE SITZUNG
Unser Körper drückt aus, was in uns vorgeht, was uns wehtut, uns bewegt, zum Lachen oder Weinen bringt, er zeigt unser Selbstvertrauen oder im Gegenteil unseren Mangel daran.
Unser Körper ist vertrauenswürdiger als unsere Gedanken, er weiß, dass etwas nicht stimmt, lange bevor unser Verstand es wahrnimmt.
​
Durch die Kombination von psychologischer Begleitung, therapeutischer Hypnose und Körperwahrnehmung entdecken und lernen wir, neue Muster zu entwickeln, mit einem intuitiven und genaueren Verständnis unserer Mechanismen, sei es Angst, zwanghaftes Verhalten, Trauma, Unruhe, Nervosität oder Unaufmerksamkeit.
Ich habe mich dafür entschieden, therapeutische Hypnose und Körperwahrnehmung mit psychologischer Begleitung zu verbinden, weil diese Ansätze unsere unbewussten Mechanismen ansprechen, die uns entgehen, weil sie so tief in uns verankert sind, dass wir sie wiederholen, obwohl wir ihren Ursprung vergessen haben.

Ich habe mich dafür entschieden, therapeutische Hypnose und Körperwahrnehmung mit psychologischer Begleitung zu verbinden, weil diese Ansätze unsere unbewussten Mechanismen ansprechen, die uns entgehen, weil sie so tief in uns verankert sind, dass wir sie wiederholen, obwohl wir ihren Ursprung vergessen haben.
​
In den Sitzungen aktualisieren wir bestimmte Überzeugungen, um Verhaltensweisen oder Einstellungen zu ändern, die nicht mehr angemessen sind.

ICH BIN...
Ich bin Praktikerin in Psyhologioe (franz. Zertifizierung), Französin und lebe seit über zwanzig Jahren hauptsächlich in München und seit 2020 teilweise in Le Puy-en-Velay. Ich bin Mutter von vier Kindern.
​​
Ich habe für ein französisches Pharmaunternehmen gearbeitet. In Bayern habe ich die deutsche Ausbildung zur Heilpraktikerin absolviert. Meine Entdeckungsreise zum Menschen und seinen Geheimnissen habe ich mit einer Hypnoseausbildung fortgesetzt, die ich im Laufe der Jahre durch weitere Lehrgänge ergänzt habe, um Ihren Erwartungen und meinem Streben bestmöglich gerecht zu werden. 2025 habe ich eine Ausbildung zur Psychopraktikerin (CERFPA, Frankreich) absolviert.
-
2025: Abschlussarbeit „Was wäre, wenn es sich um eine Autismus-Spektrum-Störung handelt? ASS ohne geistige Behinderung”
-
2024: Validierung des Curriculums als Psychopraktikering (CERFPA)
-
2022: Ausbildung in NLP & Kommunikation (CERFPA)
-
2018-2019: Ausbildung in Somatic Experiencing®, Toulouse
-
2015-2017: NGH (National Guilde of Hypnotists) und Augenbewegungen, Paris, unter der Leitung von Lee Pascoe
-
2014-2015: Hypnose-Schule (Einzelausbildung)
-
2013-2014: Heilpraktiker Intensivschule München (HPI) – nur schriftlich bestanden. Nicht zertifiziert.
PREISE
-
Erste Sitzung mit Anamnese: 120 EUR (1,5 Stunden)
-
Folgesitzungen: 100 EUR
-
Ich begleite keine Raucherentwöhnung mehr
-
Unter bestimmten Voraussetzungen ist es möglich, eine Präsenzsitzung durch eine Sitzung über Zoom, WhatsApp oder FaceTime zu ersetzen. Es gelten die gleichen Preise.
​​
Die Leistungen werden in der Regel nicht von den Krankenkassen übernommen.
